Komm in die Balance
Im Unterricht erfahren Sie, wie das Denken und körperliche Reaktionen zusammenhängen und wie Sie Einfluss darauf nehmen können. Mithilfe von sanften Berührungen und geleiteten Bewegungen werden Sie auf bisher unbewusste Bewegungs- und Denkmuster aufmerksam gemacht.
Jenseits der Kategorien „richtig“ und „falsch“ lernen Sie inne zu halten und bewusste Entscheidungen zu treffen. Sie können die mechanischen Vorteile des Körpers mit all seinen Gelenken nutzen, um sich leichter und mit weniger Aufwand zu bewegen. Haltungsschäden können Sie somit vorbeugen, funktionale Beschwerden des Bewegungsapparats lindern und Schonhaltungen überwinden.
Sie lassen Symptome nicht mehr nur behandeln, sondern lernen deren Ursachen selbst zu beheben. Das gibt Freiheit, Leichtigkeit, körperliche und emotionale Balance und ein überraschend neues Körperempfinden.
Sie lernen aktiv Ihre Reaktionen bei Stress zu verändern und in Verbindnung mit Ihrem Körper zu bleiben.
Alexandertechnik ist eine von Frederick Matthias Alexander entwickelte Methode zur Selbststeuerung, die von jedem lernbar ist. Sie wird seit über hundert Jahren weiterentwickelt. Besonders in Großbritannien und den USA ist dies ein populärer und bewährter Weg, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Alexandertechnik hat einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, führt zu mehr Gelassenheit, schärft die Wahrnehmung und befähigt aus dem täglichen Stress auszubrechen.
Erschöpfung, Fehlhaltung und Atemproblemen werden vorgebeugt, Stress und Nervosität wird gemildert.